Nach der Viehwaage ist vor dem Bolzplatz …

Einladung zum Infoabend

Der Vorstand lädt alle interessierten Jennecker herzlich zu einem Infoabend ins Vereinsheim ein.

Nach dem erfolgreichen Abschluss unseres Projekts Viehwaage steht nun etwas Neues und Spannendes auf der Agenda:
Wir haben die Wiese oberhalb des Ortsausgangs von Jennecken gepachtet und planen dort die Einrichtung eines Bolzplatzes für die Kinder. Darüber hinaus soll hinter dem Bolzplatz eine Bouleanlage entstehen, die zusätzlich um einen Basketball-Court ergänzt wird.

Wie dieses Projekt konkret umgesetzt werden soll und welche Unterstützung wir dafür benötigen, möchten wir euch gerne am Mittwoch, den 17. September 2025, um 20:00 Uhr im Vereinsheim vorstellen.

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme, da dieses Vorhaben nur gemeinsam verwirklicht werden kann.

Euer Vorstand

Oktoberfestkneipe

Liebe Mitglieder und Freunde,

am 26.09. lädt der Vorstand zu einer Oktoberfest-Dorfkneipe ein!
Mit dieser Veranstaltung ändern wir das bisherige Konzept des traditionellen „Oktoberfests“ und gestalten den Abend etwas lockerer und geselliger.

Die größte Änderung betrifft das Essen: In diesem Jahr verzichten wir auf Vorbestellungen für Haxen. Der organisatorische Aufwand stand in den vergangenen Jahren leider in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Nutzen, weshalb wir uns zu diesem Schritt entschieden haben.

Trotzdem bleibt der Abend natürlich ganz im Zeichen des Oktoberfests:
Es wird bayerisches Bier (natürlich zusätzlich Alkoholfreies), Leberkäs, Kartoffelsalat und Brezeln geben – beste Voraussetzungen also für einen gemütlichen und fröhlichen Abend!

Wir würden uns sehr freuen, wenn zahlreiche Gäste vorbeischauen und mit uns feiern.

Euer Vorstand

Viehwaagenfest in Jennecken: ein Dorf feiert seine renovierte Viehwaage

Nach einem Jahr Bauzeit war es am 17.Mai endlich so weit: im Herzen von Jennecken wurde die neue Viehwaage samt Backes feierlich eingeweiht – und das mit einem großen Straßenfest, das das gesamte Dorf in festlicher Stimmung vereinte.

Die Umsetzung dieses Projekts wäre ohne diese großzügige Unterstützung nicht möglich gewesen: Fördergelder der Stadt Wiehl sowie großzügige Spenden der Volksbank Oberberg und der Sparkasse Gummersbach legten den finanziellen Grundstein für die Renovierung des denkmalgeschützen Gebäudes sowie für den Bau des neuen Backes. Zum Dank an alle Spender, Sponsoren und fleißigen Helfer organisierte der gemeinnützige Verein Jennecken e.V. ein Fest, das bis in die späten Abendstunden dauerte. 

„Viehwaagenfest in Jennecken: ein Dorf feiert seine renovierte Viehwaage“ weiterlesen

Neues Logo

Bei der Jahreshauptversammlung wurde vom Vorstand ein neues Logo vorgeschlagen, das sowohl im Design zeitgemäßer als auch in der Darstellung des Ortes repräsentativer ist. Mit 100% Zustimmung wurde die Wahl zugunsten des neuen Designs beschlossen.

Das neue Logo zeigt das typische Fachwerkhaus, das noch an vielen Stellen in Jennecken zu finden ist. Zudem wird unsere historische Viehwaage dargestellt, die als zukünftiges Wahrzeichen dienen soll. Im Hintergrund ist die große Linde zu sehen, die ebenfalls im Ortskern steht. Schließlich ist im Vordergrund ein Halbkreis abgebildet, der das schöne bergische Land repräsentieren soll.

Jahreshauptversammlung 2025

Am 25.02. fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Dorfhaus statt. Herzlichen Dank an alle, die gestern da waren! Hier fasse der Vorstand euch die wichtigsten Infos kurz zusammen:

Sven Büser wurde gestern als 1. Vorsitzender unseres Dorfvereins wiedergewählt. Ebenso wurden Uli Scheel als 2. Vorsitzender und ich als Schriftführerin wiedergewählt.Ingo Krämer hört nach 20 Jahren als Kassierer auf. An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal herzlich für dieses langjährige ehrenamtliche Engagement bedanken! Alex Jobi wird das Amt des Kassenwarts nun übernehmen. Adelheid Hann, die die letzten Jahre als Beisitzerin im Dorfverein aktiv war, hört ebenfalls auf. Auch an dich herzlichen Dank! Mihaela Cracana und Ricarda Büser übernehmen ab sofort als 1. und 2. Beisitzerin. Dagmar Dross und Benjamin Schorre wurden als Kassenprüfer für das Jahr 2025 gewählt. Außerdem hat unser Verein nun ein neues Vereinslogo, das ihr oben sehen könnt. Es stellt die typischen bergischen Fachwerkhäuser, unsere Viehwaage und die denkmalgeschützte Linde dar. Im Mai (17. oder 25.05) ist die große offizielle Einweihungsfeier für die Viehwaage geplant. Infos folgen! Ebenfalls zeitnah werden wir euch mit weiteren Infos über den geplanten Bolzplatz am Ortsausgang Richtung Börnhausen versorgen. Interessierte, die im Planungsteam mithelfen wollen, können sich gerne an den Vorstand wenden!

Solltet ihr Fragen oder Anregungen haben, meldet euch gerne!